| Die
                Alexander-Technik wird vorwiegend in Einzelstunden (ca. 45 min)
                vermittelt.        Wir arbeiten an einfachen, geführten Bewegungsabläufen
        und Haltungen wie Sitzen und Stehen, Gehen und Liegen. Behutsame Berührungen
        ermöglichen Ihnen, Ihre Bewegungsmuster wahrzunehmen. Die Berührung
        hilft, überflüssige Spannung in der Muskulatur zu lösen,
        mit belastenden Gewohnheiten, z.B. dem Hochziehen der Schultern oder
        dem Zusammensinken des Oberkörpers aufzuhören und insgesamt
        eine bessere Koordination zu entwickeln. Ihre Bewegungen gelingen müheloser.
        Sie können Ihre Kraft effektiver einsetzen. Auch Bewegungsabläufe
        und Tätigkeiten, die für den Einzelnen von besonderer Bedeutung
        sind, wie die Handhabung alltäglicher Gegenstände, das Spielen
        eines Instruments, das Auftreten vor Publikum, sportliche Aktivitäten
        oder die Arbeitshaltung vor dem PC können Themen des Unterrichts
        sein. Die Arbeit im Liegen wirkt wohltuend und entspannend. Auch hier
        wird Ihr Körper sanft bewegt, wobei Sie den Prozess des Lösens
        von Anspannung gedanklich wach und bewusst begleiten. Der Körper
        kann den ganzen Raum einnehmen, der ihm zusteht. 
         Alexander-Technik ist
              für Menschen jeden
            Alters und aller Berufsgruppen geeignet.          Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Jede Klientin,
          jeder Klient entscheidet selbst, wie viele Lessons sie/er vereinbaren
          möchte. Selbstverständlich ist es sinnvoll, eine Serie von
          Stunden in regelmäßigen, z.B. wöchentlichen Abständen
          zu nehmen. Bequeme, nicht einengende Kleidung ist zweckmäßig.Nach Absprache sind Einführungsabende für kleine Gruppen
          möglich.
 Die Alexander-Technik ist ein körperorientiertes
          pädagogisches Verfahren und eine Bewusstseinsschulung. Notwendige
          medizinische Behandlung kann durch sie nicht ersetzt werden. Es werden
          weder Diagnosen gestellt noch Medikamente eingesetzt. Bei Fragen zu
          medizinischen Sachverhalten ist eine Ärztin oder ein Arzt zu Rate
          zu ziehen. Gleichwohl kann die Alexander-Technik vielen, auch gravierenden
          Beschwerden und Krankheiten vorbeugen, bestehende Beschwerden lindern
          und einen Genesungsprozess positiv unterstützen. |